Der langersehnte Covid-19-Impfstoff ist endlich da und trotzdem ist der Frust groß. Es gebe zu wenig Impfstoff, und die vorhandenen…
Unter der Führung von Jens Spahn hat das Bundesgesundheitsministerium in den vergangenen beiden Jahren die Digitalisierung des Gesundheitswesens eingeläutet. Mittlerweile…
In Pretzels & Politics sprechen Gloria Müller, Jenovan Krishnan und Christian Krohne über politische Themen rund um die CDU/CSU.
Ab dem 15. Januar 2021 überall, wo es Podcasts gibt.
Seit dem 1. Januar 2019 sind mit dem Inkrafttreten der Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung Krankenhäuser dazu verpflichtet, eine Personaluntergrenze einzuhalten. Aber wo sind die Pflegekräfte? Es besteht noch großer Nachholbedarf seitens der Politik.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, wie etwa Name, Adresse, Religionszugehörigkeit, biometrische Daten oder gesundheitsbezogener Daten ist grundsätzlich untersagt. Welche Auswirkungen hat die DSGVO auf die Digitalisierung des Gesundheitswesens?
Am 3. Juli fand im Deutschen Bundestag die Erste Lesung zum E-Health-Gesetz, statt. Viele Stimmen haben den Entwurf zunächst als tendenziell positiv gewertet, gleichzeitig aber darauf verwiesen, dass das Ziel der digitalisierten Medizin damit noch längst nicht erfasst ist.
Für das Magazin kma äußert sich Christian Krohne im Zuge des kma Entscheider Blogs regelmäßig zu gesundheitspolitischen Themen.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna dolor sit ametaliqua
Lorem ipsum dolor sit amet, elit sed do eiusmod tempor incididunt ut labore enim ad minim veniam.
Wer das Wort „Lobbying“ hört, der denkt zuerst an Menschen, die den ganzen Tag lang im schicken Zwirn und Aktenkoffern…
Je weiter man in seiner Karriereentwicklung voranschreitet, desto mehr Möglichkeiten ergeben sich, um sein professionelles Netzwerk auszubauen. Auf Networking-Veranstaltungen gibt…